Badische Zeitung
Alles andere als Musikantenstadl Das Klarinetten-Festival „clariMondo“ des Bundes deutscher Blasmusikverbände (BDB) mit Sitz in Staufen brachte mit einem Konzert der österreichischen Band „Faltenradio“ ein spektakuläres Konzert ins Kurhaus von Bad Krozingen. Mit einem außergewöhnlichen Crossover-Mix aus Klassik, Volksmusik, Jazz und Pop begeisterten die vier Musiker die zahlreich erschienenen Musikfreunde. Das Konzertmotto lautete „Landflucht“. Der […]
Online Merker
Nach dem „Tosca“-Desaster im Theater an der Wien musste man einfach in eine der Vorstellungen der nächsten „Tosca“-Serie an der Wiener Staatsoper gehen, um den Glauben an die Oper wieder zu erlangen. Die vom Publikum geliebte, von einigen Berufskritikern immer wieder verteufelte Inszenierung von Margarete Wallmann bietet auch 64 Jahre nach ihrer Premiere einen idealen […]
Niederösterreichische Nachrichten
Musik gegen Spaltung in Thennenberg Klarinettist Matthias Schorn will für alle da sein, die sich momentan vom Kulturbetrieb ausgegrenzt fühlen. Der Soloklarinettist der Wiener Philharmoniker Matthias Schorn ist leidenschaftlicher Musiker und betreibt seit drei Jahren mit Erfolg den Kulturbahnhof in Altenmarkt-Thenneberg. Zurzeit bewegt ihn die sich anbahnende Spaltung der Gesellschaft und auch die geplante Impfpflicht, […]
Salzburger Nachrichten
Prominente und „alte“ Grüne sprechen sich gegen Impfpflicht aus Schon vor Wochen hatte der offene Protestbrief des dreifachen Salzburger Olympiasiegers Felix Gottwald für Schlagzeilen gesorgt, gemeinsam mit anderen bekannten Persönlichkeiten hat er die Plattform „Zukunft jetzt“ aus der Taufe gehoben. An seinem 46. Geburtstag am 13. Jänner 2022 machte der Salzburger Olympiasieger Felix Gottwald das […]
Tiroler Tageszeitung
„Faltenradio“ begeisterte in Landeck: Mit gelebter Musik das Dasein gefeiert Landeck – Wenn erstklassige Musiker ein Musikstück interpretieren, welchen Genres auch immer, so ist mitunter ein großartiger Konzertabend garantiert. In der Kategorie „Unvergesslich“ ist er deswegen aber nicht unbedingt zu verorten. Dazu bedarf es der Verinnerlichung eines Werkes, eines „Sich-Aneignens“ im Sinne einer mentalen und […]
Kleine Zeitung
„Willi Resetarits & die Bande“ sorgten für gute Laune. Sie sind die „Musiker für die kalten Herzen, weil sie so herzerwärmend spielen“, sagte Willi Resetarits. Und meinte damit „Die Strottern“: Seit über zwanzig Jahren widmen sich Klemens Lendl und David Müller dem Wiener-Lied, das sie am Wochenende auch zu den Festspielen Taggenbrunn mitbrachten. Dort spiele […]
Neue Musikzeitung
Ausfransende Klangströme Nach der erfolgreichen Premiere 2020 setzte das 2. Kammermusikfestival Regensburg wieder klare programmatische Akzente. Diesmal im Zentrum: der russische Komponist Nikolai Roslawez (1881–1944). Da war es endlich so weit: Ein großes Werk des russischen Komponisten Nikolai Roslawez machte auf beeindruckende Weise plausibel, warum die Veranstalter ihn in den Mittelpunkt des 2. Kammermusikfestivals Regensburg […]
Oberösterreichische Nachrichten
Der Willy, der wird auch heut‘ noch daschlogn Bühne am Dom: Ein famos altersweiser und glaubwürdiger Konstantin Wecker brilliert mit einem Mix aus Lesung und Konzert. Konstantin Wecker hat am Mittwochabend den Linzer Domplatz für sich vereinnahmt. Wo und wann immer der 74-Jährige seine Texte und Lieder rezitiert, bildet sich mit dem Publikum schnell eine […]
Salzburger Nachrichten
Die „Blasmusik Supergroup“ blies Corona den Marsch Mit zwei Konzerten an einem Abend hat die „Blasmusik Supergroup“ am Montag Corona den Marsch geblasen. Die Tournee habe um 18 Uhr begonnen und gehe nun schon wieder zu Ende, begrüßte Thomas Gansch um 20.30 Uhr fröhlich die Konzerthaus-Besucher, unter denen ein ungewöhnlich hoher Lederhosenträger-Anteil auszumachen war. Der […]
Niederösterreichische Nachrichten
Willi Resetarits & Friends Eine äußerst gut gelaunte Truppe spielte da in der Melker Wachauarena, wohin die Melker Tischlerei zur Wiedereröffnung übersiedelt war, auf der wunderbar begrünten Freilichtbühne: Matthias Schorn (Klarinette), die Wienerlied-Experten der Strottern aka Klemens Lendl (Violine) und David Müller (Gitarre und Säge!), Georg Breinschmid (Kontrabass) sowie der finnische und überraschend lustige Pianist […]