orchestergraben.com
Begeisternde „Schubertiade“ auf Schloss und Gut Ulrichshusen Allem Bangen zum Trotz: Es war dann doch noch gutgegangen! Wollte heißen, dass der plötzliche Kälte- und Schneeeinbruch Anfang Januar die prognostizierte Heftigkeit nicht erreichte und damit die vielen Kilometer zum Veranstaltungsort Schloss und Gut Ulrichshusen per Landstraße möglich werden ließ. Und damit den Besuch des traditionellen und […]
Bachtrack
Klangzauber bei Brahms mit Levit, Thielemann und den Wiener Philharmonikern in Baden-Baden In einem Brief an eine befreundete Pianistin kündigte Johannes Brahms an, er habe gerade „ein kleines Klavierkonzert” geschrieben und meinte damit sein Zweites Konzert für Klavier und Orchester in den stattlichen Ausmaßen von vier Sätzen (wie kein vergleichbares Konzert je zuvor) und einer […]
Kurier
Ereignishaft: Levit, Thielemann, Philharmoniker Eine Kombination, von der man sich nicht vorstellen kann, dass sie heute zu übertreffen sei: Die Wiener Philharmoniker, der Dirigent Christian Thielemann und der Pianist Igor Levit im Abonnement-Konzert, Johannes Brahms gewidmet. Schon in den ersten Takten des zweiten Klavierkonzerts in B-Dur, op. 83 kündigte sich Ereignishaftes an. Famos ertönt das […]
Drehpunkt Kultur
Hofmusik mit Caecilia und ihren Verwandten Der Engel, der am Ende von Alban Bergs Violinkonzert so ätherisch in lichte Höhen zu entfleuchen scheint – dieser Engel mag in seiner irdischen Existenz genau so getanzt haben, wie es Andris Nelsons am Pult der Wiener Philharmoniker am Beispiel von Gustav Mahlers Vierter Symphonie ahnen haben lassen. Was […]
Neue Vorarlberger Tageszeitung
Individuell und trotzdem ein Ganzes Zwei der beliebtesten Kammermusikwerke hatten die lettische Geigerin Baiba Skride und ihre Mitmusizierenden aufs Programm gesetzt: Antonín Dvoraks „Amerikanisches Quartett“ op. 96 und das große Oktett von Schubert mit seinem phantasievollen Miteinander von Streichern und Bläsern. Mit der niederländischen Cellistin Harriet Krijgh hat man Skride schon in einem reinen sehr […]
Neue Vorarlberger Tageszeitung
Blumige Fülle des Wohllauts Einen umjubelten Liederabend mit Regula Mühlemann, Tatjana Korsunskaya und Matthias Schorn gab es bei der Schubertiade. Robert Stolz und sein Textdichter Bruno Hardt-Warden schreiben den Blumen Charaktere zu, bei Richard Strauss und Felix Dahn verbinden sich Frauentypen mit bestimmten Blumen: Bei ihrem zweiten Schubertiade-Auftritt beglückten die Schweizer Sopranistin Regula Mühlemann und […]
Affaritaliani Libero Milano
Wiener Philharmoniker alla Scala: l’Orchestra Perfetta Wiener. Punto. Philharmoniker. Punto. L’articolo potrebbe chiudersi qui.Che cosa si può ancora dire dopomigliaia, milioni di pagine scrittein tutto il mondo sull’OrchestraPerfetta, tornata ieri sera allaScala dopo due anni dall’ultimoconcerto?Va bene, qualcosa diremo, ma aconferma che un’esibizione deifilarmonici viennesi è il trionfodella tradizione, anzi la cultura, laciviltà stessa della […]
Salzburger Nachrichten
Kulturvereinigung: Edel-Joker bringt Mozart und Landler zum Singen Salzburg. Wenn rund 2000 Besucher den Atem anhalten, die letzten Huster verstummen und nur das zart flüsternde Pianissimo einer Mozart-Melodie den Riesenraum durchdringt: magisch. Matthias Schorn gelang es, die Konzertbesucher im Großen Festspielhaus in seinen Bann zu ziehen, weil er Mozarts Klarinettenkonzert in seiner Natürlichkeit beließ. Keine […]
Drehpunkt Kultur
Frühling lässt sein blaues Band … Es braucht diesmal zwei Musiker, um den Promi-Klarinettisten Jörg Widmann zu ersetzen. In den ersten beiden Kulturvereinigungs-Konzerten dieser Woche (19./20.4.) mit dem Mozarteumorchester springt Matthias Schorn – auch einer der Umtriebigen in seinem Fach – ein. Am Freitag (21.4.) wechselt Ferdinand Steiner aus der Bläser-Reihe ans Solopult. Der in […]
Kulturzeitschrift
Pforte Kammerorchester Plus – Falke, Sturm und großer Gesang Fünfundzwanzig Jahre „Musik in der Pforte“ ist eine Erfolgsgeschichte, die auf starken Beinen steht und durch inspirierende Ideen immer wieder neu erlebbar ist. Zur Eröffnung des Jubiläumsjahres versammelte Klaus Christa Musiker:innen der Iberacademy aus Kolumbien, des Bochabela String Orchestras aus Südafrika und Studierende der Stella Musikhochschule […]